Vorschau:


Sonntag, 17. September ab 13.00 Uhr

ATELIERTAG IN Friedrichsrode

Die im Ort wohnenden Künstler werden auf ihren Höfen ihre Kunst ausstellen.

Für ihr leibliches Wohl ist gesorgt.

 


In eigener Sache

Nachfolger*in gesucht

Wir können es selbst noch nicht glauben, aber unsere langjährige Mitarbeiterin Birgit geht tatsächlich ab November in den Ruhestand.

Daher suchen wir eine*n Nachfolger*in in der Küche.

Die Aufgaben sind:

  • Erstellen von Speiseplänen, die sowohl die Saison als auch die individuellen Kundenwünsche berücksichtigen
  • Einkaufen und korrekte Lagerung der benötigten Zutaten
  • Zubereitung von unterschiedlichsten Gerichten
  • Anrichten der Speisen
  • Anleiten und beaufsichtigen von Hilfskräften
  • Reinigen des Arbeitsplatzes und entsorgen der übrig gebliebenen Nahrungsmittel
  • Kontrollieren des Lagerbestandes

Wenn Sie Spaß am kochen haben und gerne in unserem kleinen Team arbeiten möchten, bewerben Sie sich noch heute!

 

Ihre Ansprechpartnerin ist Frau A. Gast, erreichbar per Mail oder Telefon (siehe rechts)

 

 


Rückschau


Was wir noch so machen:

Schüler der 10. Klassen des Geschwister-Scholl-Gymnasiums Sondershausen, haben in Ihrer Woche auf dem KUNSTHOF unter anderem viel zum Thema Gestaltungslehre erfahren. Die ortsansässige Künstlerin Ilse Rex-Lenius hat das  Erlernte dann mit den Schülern umgesetzt. Hier ein paar Impressionen:

Das war der  31. KUNSTMARKT FRIEDRICHSRODE

und im nächsten Jahr:  15. Juni 2024

Copyright: Veith Vollbrecht Kunsthof
Copyright: Veith Vollbrecht Kunsthof

 

Es war uns eine Ehre! Nun ist der 31. KUNSTMARKT FRIEDRICHSRODE schon wieder vorbei. Wir danken allen Gästen, Freunden, Ausstellern, Künstlern und Unterstützern für ein rundum gelungenes Fest! Es war ein wunderbarer Tag im Hier und Jetzt! Unser besonderer Dank gilt der Thüringer Staatskanzlei, der Gemeinde Helbedündorf, allen großartigen Unterstützern und Helfern sowie den Einwohnern unseres Kulturnestes! Marci, Gracie, Thank You! Bleiben sie uns gewogen und besuchen Sie uns bald wieder zu einer unserer vielen Veranstaltungen im #kunsthoffriedrichsrode 

 


Die Südharzer Alphornbläser zum 31. KUNSTMARKT FRIEDRICHSRODE am 17. Juni 2023. Foto: C.Wiesemann
Die Südharzer Alphornbläser zum 31. KUNSTMARKT FRIEDRICHSRODE am 17. Juni 2023. Foto: C.Wiesemann

Interesse an einem Freiwilligendienst?

Neujahrsgrafik KUNSTHOF. Entwurf und Druck: Vincent Klingner (FSJ Kultur)
Neujahrsgrafik KUNSTHOF. Entwurf und Druck: Vincent Klingner (FSJ Kultur)

Unsere diesjährige Neujahrsgrafik, eine Aquatinta-Radierung, hat Vincent Klingner entworfen und gedruckt, der bei uns seit September 2022 ein Freiwilliges Soziales Jahr Kultur absolviert.

 

Die Bewerbungsphase für das kommende Einsatzjahr 2023/2024 läuft. Hier geht es zur Anmeldung.

 


Wir sind in Trauer um den Mitbegründer und langjährigen Leiter des KUNSTHOFES Friedrichsrode

 

Reiner Ende

 

* 26.02.1953    † 09.03.2022

 

Mit ihm haben wir einen kreativen Menschen und beständigen Freund verloren
und werden sein Vermächtnis in großer Dankbarkeit weiter in die Zukunft tragen.

 

 Kulturland Hainleite e. V. | KUNSTHOF Friedrichsrode


Dank einer Investitionsförderung aus Mitteln des Programms NEUSTART KULTUR - Zentren konnte im KUNSTHOF von Februar bis September 2021 vieles für die Öffnung mit und nach Corona getan und angefasst werden. Einen Überblick gibt der Artikel "Fit für die Zukunft – der Kunsthof Friedrichsrode macht sich bereit für den NEUSTART" im Blog des Programms. Außerdem berichtete die Thüringer Allgemeine im April 2021 ausführlich über unser Vorhaben. Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien


Viele Projekte und Vorhaben des Vereins werden bereits langjährig von der Thüringer Staatskanzlei gefördert. Danke dafür!